Neue Jazzschool München e.V.

Social Icons

Facebook Instagram YouTube
  • Über uns
  • Events
  • Blog
  • Kontakt
Menu
  • Über Uns
    • Schließen
    • Dozenten
    • Leitung & Verwaltung
    • Schulträger
    • Geschichte
  • Ausbildung
    • Schließen
    • Ziele
    • Ausbildungswegweiser
    • Hauptfächer
    • Aufbaujahr
    • Stundentafel
    • Kosten
  • Bewerbung
    • Schließen
    • Voraussetzungen
    • Aufnahmeprüfung
    • Prüfungsvorbereitung
    • Anmeldung
  • ERASMUS+
    • Schließen
    • boosting creativity
    • MusicXchain
    • MusicXchain (engl.)
  • Medien
    • Schließen
    • Downloads
    • Video
  • Fördern & Spenden
Menu
  • Über Uns
    • Schließen
    • Dozenten
    • Leitung & Verwaltung
    • Trägerverein
    • Geschichte
  • Praktischer Unterricht
    • Schließen
    • Instrumental- & Gesangsunterricht
    • Bandworkshop
    • Chor – Jazzschool Voices
    • Elektronische Musik
    • Kurspakete
  • Theorieunterricht
    • Schließen
    • Harmonielehre
    • Gehörbildung
    • Rhythmik
    • Arrangement & Komposition
    • Vorkurs
    • Kurspakete
  • Medien
    • Schließen
    • Downloads
    • Video
    • Newsletter-Archiv
  • Fördern & Spenden

Erasmus+: Kathi & Lea @ London

10. April 2018

In unserem Erasmus+-Projekt „musician – a profession without borders“ können wir Schüler und Lehrer unserer Berufsfachschule an sechs europäische Partnerinstitute für einen sogenannten Lern- und Lehraufenthalt schicken. Katharina Gruber und Lea Reichel aus unserer 11. Klasse hatten besonderes Glück:

 … Mehr lesen

Kategorie: Internationaler Austausch

Nachgefragt bei… Friedemann von Rechenberg

22. Februar 2018

Friedemann hat seinen Ausbildungsweg selbst an der Jazzschool begonnen. Damals noch mit unserer Intensivausbildung für Jazz und Popularmusik. Mit seinem anschließenden Studium für Filmmusik und Sounddesign war er dann bei unserer Berufsfachschul-Gründung im Jahr 2007 prädestiniert als Dozent.
Im
… Mehr lesen

Kategorie: Unsere Dozenten sind gefragt...

ERASMUS+: JOSEF & QUIRIN@JYVÄSKYLÄ (Finnland)

13. Februar 2018

Der Erasmus+-Aufenthalt von Josef Meixner und Quirin Schuhbeck an unserer finnischen Partnerschule Jyväskylä College liegt schon ein paar Monate zurück. Trotzdem erinnern sich die beiden noch sehr gerne daran zurück.

Durch den modularen Aufbau des finnischen Schulsystem und den … Mehr lesen

Kategorie: Internationaler Austausch

Absolventen-Interview: Florian Wolf

7. Februar 2018

Florian Wolf zählte 2007 zu unseren ersten Berufsfachschülern. Unsere breit gefächerte Vollzeitausbildung hat er komplett für sich genutzt: Heute arbeitet der 28-Jährige als Schlagzeuger, Dozent und Toningenieur im eigenen Studio in Pfaffenhofen an der Ilm und in München.
 

Wie

… Mehr lesen

Kategorie: Berufsfachschule

Nachgefragt bei… Barbara Mayr

11. Januar 2018

Barbara Mayr könnte man fast schon als Jazzschool-Urgestein bezeichnen, wenn sie dafür nicht viel zu jung wäre. Anfang der 1990er Jahre absolvierte die gebürtige Murnauerin selbst die ehemalige Intensivausbildung für Jazz und Popularmusik an unserem Institut. Kurz darauf ist sie … Mehr lesen

Kategorie: Unsere Dozenten sind gefragt...

Erasmus+: Susanne & Annelie@Riga (Lettland)

29. Dezember 2017

Internationalen Austausch schreiben wir an unserer Berufsfachschule ganz groß! Dabei hilft uns das europäische Netzwerk „MusicXchain“ aus Music Colleges und Konservatorien. Finanzielle Unterstützung bekommen wir dafür aktuell von der EU durch unser eigenes Erasmus+-Projekt „musician – a profession without borders“ … Mehr lesen

Kategorie: Internationaler Austausch

Absolventen-Interview: Gordian Golder

9. November 2017

Gordian Golder hat unsere staatlich anerkannte Berufsfachschule für Musik Fachrichtung Rock/Pop/Jazz von 2011 bis 2013 besucht. Seine Ausbildung hat viel bei ihm in Bewegung gesetzt: Nicht nur Gordians Songwriting hat sich dadurch grundlegend verändert. Er hat entdeckt, dass Unterrichten genau … Mehr lesen

Kategorie: Berufsfachschule

Erasmus+: Alexander von Hagke@Jyväskylä (Finnland)

4. Oktober 2017

Sauna, eisige Kälte und eine lebendige Jazzszene – unser Dozent Alexander von Hagke hat bei seinem Erasmus+ Austausch mehr als diese gängigen Finnland-Stereotypen erlebt und mitgenommen. Im Rahmen unseres Projekts „musician – a profession without borders“ unserer Berufsfachschule war er … Mehr lesen

Kategorie: Internationaler Austausch

Absolventen-Interview: Julia Nagele

19. Juni 2017

Wie bist Du mit dem Musikmachen in Berührung gekommen?

Mein Onkel hat uns Kindern früher gerne Klavierstücke vorgespielt und mit uns gesungen. Als meine Mama dann eines Tages ihre Gitarre von früher auspackte, war ich fasziniert von dem Instrument und … Mehr lesen

Kategorie: Berufsfachschule

Erasmus+: Barbara Mayr@Riga (Lettland)

12. Juni 2017

Im Rahmen des Erasmus+-Projekts „musician – a profession without borders“ unserer Berufsfachschule war unsere Gesangs- und Chor-Dozentin Barbara Mayr von 12. bis 18. März 2017 zu Gast an der NMV Rigas Doma Kora skola in der lettischen Hauptstadt.
 
Das … Mehr lesen

Kategorie: Internationaler Austausch

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite »

Kontaktiere Uns

Manzingerweg 7
81241 München

Tel: 089/ 72 63 52 96-0
Fax: 089/ 72 63 52 96-96

E-mail: mail [at] jazzschool.de

Zwischen dem 11.08. bis 27.08.2023 befinden wir uns im Betriebsurlaub!

Newsletter

NEWSLETTER ANMELDUNG

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright © 2023

  • Berufsfachschule
  • Offener Unterricht
  • Blog
  • Kontakt