Viele Monate haben wir den analogen Austausch über unser Erasmus+ Projekt „boosting creativity“ in unserem europäischen Netzwerk MusicXchain vermisst. Von 1. … Weiterlesen

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
1. Münchner KS präsentiert: Neue Jazzschool München
12. Juli 2018 @ 20:00 - 23:00
5€
Stephan Weiser ist nicht Piano-Dozent an der Jazzschool und ihrer Berufsfachschule sondern auch Gründer des 1. Münchner Künstlersalons. Begeistert von der Spielfreude und stilistischen Bandbreite seiner Schüler hat er unseren Berufsfachschulleiter Franz-David Baumann mit zwei Schulensembles zum Juli-Künstlersalon in den Giesinger Stehausschank eingeladen.
Franz-David Baumanns Berufsfachschul-„Studio Band“
Der Münchner Trompeter und Komponist Franz-David Baumann leitet nicht nur unsere staatlich anerkannte Berufsfachschule für Rock, Pop und Jazz München. Seit diesem Schuljahr arbeitet er dort auch mit einem besonderen Ensemble, in dem Schüler aus dem dritten, pädagogischen Aufbaujahr und dem Wahlfach Big Band miteinander spielen. Die aktuelle Besetzung mit zwei Sängern, zwei Querflöten, drei Trompeten, Altsaxophon, Posaune, zwei Gitarren, Piano, Bass und Schlagzeug bricht zwar die klassische Big Band-Besetzung. Aber groß ist die Combo in jedem Fall – und auch ihr Repertoire. Sie spielt Songs von Nick Drake, Aerosmith, Lukas Graham, Eric Clapton in Arrangements, die Schüler der dritten Berufsfachschul-Klasse speziell für diese besondere Besetzung erarbeitet haben.
Besetzung:
Vocals: Alina Wettering, Yashun Mak
Flöte: Katharina Gruber, Sarah Haun
Trompete: Franz-David Baumann , Josef Meixner, Manuela Wack
Altsaxophon: Emanuel Obermeier
Posaune: Daniele Giaramita
Gitarre: Fridolin Krön, Ilja Rotar
Piano: Yashun Mak
Bass: Raphael Morasch
Drums: Sophie Sperber
Supersonix – Rock, Pop & Jazz Vocalists
„I wanna make a super sonic man out of you …“ – so lautet eine Textzeile in dem Queen-Klassiker „Don`t stop me now“. Diesem Credo ist die sechsköpfige A Capella-Formation, die an der Berufsfachschule für Rock, Pop & Jazz München in der ein oder anderen Freistunde entstanden ist, bei ihrer Namensgebung gefolgt. Die Berufsfachschüler warten mit sechsstimmigem Gesang auf. Zu ihren Interpretationen gehören u.a. Hits von Queen und Leonard Cohen aber auch afrikanische Songs. Mitreißende Rhythmen wechseln sich mit balladesken Klängen ab, wobei so mancher kitzlige Akkord in Erstaunen versetzt und die fließenden Harmonien zum Träumen verführen.
Besetzung: Sophie Sperber, Lea Reichel, Tabea Emmelmann, Sarah Haun, Raphael Morasch, Xaver Reitsam