Kurz vorm Zwischenzeugnis konnten unsere Berufsfachschüler:innen mal durchschnaufen und neue Impulse mitnehmen. Bei ihrem Projekttag am 15. Februar 2022 … Weiterlesen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Dezember, 2020
Weihnachtsurlaub: 21.12.20-10.01.2021
Wir wünschen all unseren (zukünftigen) SchülerInnen, DozentInnen und UnterstützerInnen ein friedliches Weihnachtsfest und einen gesunden Rutsch ins Neue Jahr! Da für uns die letzten Monate wie für viele von euch sehr herausfordernd waren, haben sich bei unseren Verwaltungsmitarbeiterinnen jede Menge Überstunden angehäuft. Außerdem wolllen wir unseren Beitrag dazu leisten, das Infektionsgeschehen wieder nachverfolgbarer zu machen. Deshalb ist unser Büro von 21.12.2020 bis 10.01.2021 geschlossen. Eure Emails und Anrufe werden ab 11.01.2021 wieder wie gewohnt zügig beantwortet!
Erfahren Sie mehr »Januar, 2021
Info- & Beratungsgespräche nur telefonisch & per Email möglich
Du interessierst Dich für unsere staatlich anerkannte Berufsfachschule für Musik oder unser Offenes Unterrichtsprogramm? Von 2. bis 30. November 2020 sind Info- und Beratungsgespräche aus Infektionsschutzgründen für uns leider nur per Telefon oder Email möglich! Du erreichst uns unter 089/ 72 63 52 96-0 Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr, Mittwoch & Donnerstag von 17 bis 19 Uhr. Gerne kannst Du uns Deine Fragen auch an mail@jazzschool.de schreiben!
Erfahren Sie mehr »Online-Infotag
Leider können wir euch dieses Jahr nicht wie gewohnt unsere Pforten öffnen. Wir verlagern unseren Tag der offenen Tür deshalb einfach in den digitalen Raum! Mit unserem Online-Infotag möchten wir euch die Möglichkeit bieten, - die Dozenten aus unserem Offenen Unterrichtsprogramm persönlich kennen zu lernen, - in einem kurzen Probe-Vorspiel Tipps abzuholen, woran ihr gemeinsam arbeiten könntet, - euch allgemeine Infos (Kosten, Vertragsmodalitäten etc.) abzuholen! Dazu nutzen wir die datenschutzkonforme Videokonferenz-App „Google Meet/Hangouts“ aus unserem Software-Paket G Suite for Non-Profits!…
Erfahren Sie mehr »März, 2021
Stream Dein Konzert selbst! (Gastworkshop)
Seit Kontaktbeschränkungen unseren Alltag bestimmen, haben Streamings Hochkonjunktur. Gestreamte Konzerte werden das besondere Erlebnis einer Live-Veranstaltung nie ersetzen, aber sie können sie ergänzen. Sie helfen Dir zum Beispiel dabei, ein Publikum zu erreichen, das nicht mehr so mobil oder in aller Welt verstreut ist. Wie setzte ich einen Live-Stream mit einfachen Mitteln um? Wie gehe ich an technisch ausgefeiltere Streaming-Formate ran? Welche Software und welches Equipment nutze ich am besten? Welche Streaming-Plattformen bieten sich an und welche Voraussetzungen muss ich…
Erfahren Sie mehr »Oktober, 2021
Jazzschool-Jam Session mit Heiko Jung
Spielfreude pur steht im Mittelpunkt unserer Jazz-Jam-Session-Reihe in Kooperation mit der Pasinger Fabrik! Ein Bandworkshop unserer Berufsfachschule für Musik eröffnet den Jam-Abend in der atmosphärischen Bar des Pasinger Kulturzentrums. Im Anschluss sind wieder alle herzlich zum Einsteigen eingeladen – besonders diejenigen, die sich bei anderen Sessions der Stadt noch nicht auf die Bühne getraut haben. Session-Leitung im Oktober: Heiko Jung Eintritt frei! Vorherige Reservierung an der Kasse der Pasinger Fabrik erforderlich! Auch für Musiker! (Di – So 17.30 – 20.30…
Erfahren Sie mehr »November, 2021
Jazzschool-Jam mit Alexander von Hagke
Spielfreude pur steht im Mittelpunkt unserer Jazz-Jam-Session-Reihe in Kooperation mit der Pasinger Fabrik! Ein Bandworkshop unserer Berufsfachschule für Musik eröffnet den Jam-Abend in der atmosphärischen Bar des Kulturzentrums. Im Anschluss sind wieder alle herzlich zum Einsteigen eingeladen – besonders diejenigen, die sich bei anderen Sessions der Stadt noch nicht auf die Bühne getraut haben. Session-Leitung im November: Alexander von Hagke Eintritt frei! Um euch einen Platz zu sichern, empfehlen wir euch eine Reservierung an der Kasse der Pasinger Fabrik! (Di…
Erfahren Sie mehr »Februar, 2022
3G-Regel gilt in unserem Offenen Unterricht
Seit 17. Februar 2022 gilt an Musikschulen und privaten Musikinstituten in Bayern die 3G-Regel. An unserem Präsenzunterricht dürfen deshalb Schüler, die nicht (vollständig) gegen SARS-CoV-2 geimpft oder von COVID-19 genesen sind, aktuell nur mit Vorlage eines offiziellen, tagesaktuellen negativen Antigen-Schnelltestergebnisses teilnehmen. Bei allen Minderjährigen, die regelmäßig an ihrer Schule getestet werden, reicht die Vorlage eines Schülerausweises. Wir bitten um Dein Verständnis, dass unsere Dozenten zu Beginn jeder Unterrichtsstunde prüfen müssen, ob Du einen gültigen 3G-Nachweis mit Dir führst.
Erfahren Sie mehr »April, 2022
Jazzschool-Jam Session mit Barbara Mayr
Unserer Dozentin Barbara Mayr - unsere Chor- und Scat-Gesangs-Expertin - läutet als Session-Leiterin den April ein. Der Eintritt ist für Einsteiger und Zuhörer wie immer frei. Den Jam-Abend eröffnet Barbara mit ihrem Berufsfachschul-Ensemble, das durch ausgefeilte Gesangssätze besticht. Danach sind wieder alle herzlich zum Mitjammen eingeladen! Session-Leiterin Barbara Mayr zählt besonders durch ihre akrobatischen Scat-Gesangseinlagen zu den versiertesten Sängerinnen der bayerischen Jazzszene. Als Chorleiterin beschäftigt sie sich intensiv mit Gospel und afrikanischer Musik. Mit ihrem Jazzchool-Kollegen Max Neissendorfer steht Barbara…
Erfahren Sie mehr »Mai, 2022
Tag der offenen Tür: Ein Blick hinter die Jazzschool-Kulissen
Auch in diesem Jahr können Interessenten wieder einen Blick hinter die Jazzschool-Kulissen werfen: Wir stellen unsere Berufsfachschule für Musik sowie unser Offenes Unterrichtsprogramm bei einem Tag der offenen Tür vor. Unsere Besucher können unseren Dozenten beim Unterrichten über die Schulter schauen und sie persönlich kennen lernen. Außerdem bekommen sie Einblicke, welche digitalen Möglichkeiten wir zum Komponieren und Arrangieren sowie für das Erstellen eigener Musikaufnahmen bieten. Und wir öffnen unser schuleigenes Tonstudio. Darüber hinaus stellen Berufsfachschüler die Arbeit in einem Jazzschool-Ensemble…
Erfahren Sie mehr »Jazzschool-Jam Session mit Volker Giesek
Er gehört zu unseren stilistisch vielseitigsten Dozenten: Der Pianist, Komponist, Arrangeur und Singer-Songwriter Volker Giesek lädt im Mai alle Freunde des spontanen Zusammenspiels zum Einsteigen oder Zuhören in die Bar der Pasinger Fabrik ein. Der Eintritt ist wie immer frei. Volker Giesek und sein Berufsfachschul-Ensemble, das mit einem ausdrucksstarken Gesangs-Duo aufartet, eröffnen den Jam-Abend mit spannend arrangierten Popsongs und Jazzstandards. Danach können Sänger wie Instrumentalisten wieder einsteigen und das Programm mitbestimmen. Als Pianist ist Volker mit unterschiedlichsten Formationen zu hören:…
Erfahren Sie mehr »