Rechtlich und organisatorisch verantwortlich für das vielseitige Unterrichts- und Kursprogramm in Pasing ist der Neue Jazzschool München e.V.. Der gemeinnützige Verein hat 1985 das Angebot fortgeführt und weiterentwickelt, das der Jazzpianist Joe Haider elf Jahre zuvor im Rahmen eines privatwirtschaftlichen Unternehmens ins Leben gerufen hat. Damit gilt die Jazzschool heute als älteste Ausbildungs- und Unterrichtsstätte für Jazz und Popularmusik in ganz Deutschland.
Unser Vereinsvorstand
Max Neissendorfer: 1. Vorsitzender
Franz-David Baumann: 2. Vorsitzender & Schatzmeister
Herbert Schmid-Eickhoff: Verwaltungsrat
Dr. Hans-Peter Fausel LL.M.: Verwaltungsrat

Franz-David Baumann & Max Neissendorfer (von l. nach r.)
Unser Verein im Überblick
- Gründungsjahr: 1985
- Vereinszweck: Förderung der Musik und der Kunst, der musischen Erziehung und der musikalischen Berufsbildung
- Vereinssitz: Manzingerweg 7, 81241 München
- Vereinsregisternummer: VR 11487 (Münchner Vereinsregister)
- Gemeinnützigkeit: belegt durch den aktuellen Freistellungsbescheid des Finanzamts München
- Spendenberechtigung: Privatpersonen, Unternehmen, Stiftungen etc. erhalten für ihre Zuwendungen steuerwirksame Spendenbescheinigungen von uns.
- Aktuelle Projekte: Berufsfachschule für Musik Fachrichtung Rock/Pop/Jazz, Offenes Unterrichtsprogramm für Jazz und Popularmusik, diverse Workshops mit Gastdozenten, Jam Sessions in der Pasinger Fabrik, Schüler- und Dozenten-Konzerte in München und ganz Bayern, Piano-Wettbewerb im Münchner Steinway Haus