Ein Tag der offenen Tür bedeutet für unsere Dozenten, Schüler und unser Orga-Team erst einmal eins: zusätzliche Arbeit – und das am Wochenende! Trotzdem zeigten sich die Jazzschool-Gesichter am vergangenen Samstag um 14 Uhr nicht erschöpft, sondern hatten ein zufriedenes Lächeln auf den Lippen. Open house heißt schließlich auch: drei Stunden lang intensiver Austausch mit anderen Musikbegeisterten und stolzes Präsentieren, was an unserem privaten Musikinstitut und an unserer staatlich anerkannten Berufsfachschule für Rock, Pop und Jazz so alles passiert und entsteht!
Berufsfachschule-Ensembles sorgen für besondere Begeisterung

Neue Infoveranstaltung für Bandworkshops findet regen Zuspruch
Bei der Organisation unserer offenen Bandworkshops hat sich besonders im letzten Semester gezeigt: Wegen der zunehmend engeren Zeitfenster unserer Interessenten treffen Teilnehmer mit sehr unterschiedlichen Voraussetzungen und Erwartungen in unseren Ensembles aufeinander. Das ist eine große Herausforderung für unsere Workshop-Leiter! Deshalb hat sich unser Dozent Leonhard Schilde bereit erklärt, in diesem Jahr erstmals in einer kurzen Inforunde über die Arbeitsweise, die Möglichkeiten und Ziele in einem Jazzschool-Bandworkshop zu referieren. Unsere Besucher zeigten daran reges Interesse und nutzen auch die Chance, Leonhard Schilde vorzuspielen und vorzusingen, um sich eine Einschätzung ihrer Fähigkeiten abzuholen.


Pädagogisches Aufbaujahr trifft neue Zielgruppe
Besonders überrascht waren wir in diesem Jahr über das rege Interesse am pädagogischen Aufbaujahr unserer Berufsfachschule. Mittlerweile möchten auch einige Absolventen anderer Schulen ihre Ausbildung bei uns fortsetzen. Das zeigt uns, welche Bedeutung dieses weiterführende Angebot in Zukunft haben wird. Umso gespannter blicken wir auf die nächste Konferenz der Berufsfachschulleiter am 29. und 30. Februar 2016. Dort sollen vor allem die Zugangsvoraussetzungen für das pädagogische Aufbaujahr überarbeitet werden.
Gesang und Schlagzeug sind wieder die Favoriten

„Jazzschool-Kiosk“ sorgte für „bio-dynamische“ Verpflegung

Ein großes Dankeschön an alle beteiligten Berufsfachschüler: Die Spende in eure Schülerkasse habt ihr mehr als verdient!
Dankeschön an unsere engagierten Dozenten
Unser Dank gilt auch all unsern Dozenten, die uns beim diesjährigen Tag der offenen Tür wieder so zuverlässig unterstützt haben. Allen voran Friedemann von Rechenberg, der nicht nur unsere Recording und Musikproduktions-Software sowie unser Tonstudio präsentiert hat, sondern sich auch als Fotograf aktiv war. Conny Kreitmeier, die ihre Arbeit mit dem neuen offenen Chor-Ensemble „Jazzschool-Voices“ so lebhaft vorgestellt hat. Barbara Mayr, die mit ihrem Berufsfachschul-Kammerchor für ein Energie geladenes Finale gesorgt hat. Aber auch Alexander von Hagke, Volker Giesek, Bernd Hess, Litschie Hrdlicka, Alex und Heiko Jung, Andreas Höricht, Max Geller, Leonhard Schilde, Steffi Trinker, Sarah Mettenleiter und Daniel Wildner, die neben unseren Schulleitern Franz-David Baumann und Max Neissendorfer zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.


Wenn Du bei unserem diesjährigen Tag der offenen Tür dabei warst – aktiv oder nur als Zuschauer: Was war für Dich besonders gelungen? Oder was sollten wir im nächsten Jahr anders machen? Wir freuen uns auf Deine Anregungen!