Neue Jazzschool München e.V.

Social Icons

Facebook Instagram
  • Über uns
  • Events
  • Blog
  • Kontakt
Menu
  • Über Uns
    • Schließen
    • Dozenten
    • Leitung & Verwaltung
    • Schulträger
    • Geschichte
  • Ausbildung
    • Schließen
    • Ziele
    • Ausbildungswegweiser
    • Hauptfächer
    • Aufbaujahr
    • Stundentafel
    • Kosten
  • Bewerbung
    • Schließen
    • Voraussetzungen
    • Aufnahmeprüfung
    • Prüfungsvorbereitung
    • Anmeldung
  • Fortbildungen QZ
  • ERASMUS+
    • Schließen
    • boosting creativity
    • MusicXchain
    • MusicXchain (engl.)
  • Medien
    • Schließen
    • Downloads
    • Video
    • Newsletter-Archiv
  • Fördern & Spenden
Menu
  • Über Uns
    • Schließen
    • Dozenten
    • Leitung & Verwaltung
    • Trägerverein
    • Geschichte
  • Praktischer Unterricht
    • Schließen
    • Instrumental- & Gesangsunterricht
    • Bandworkshop
    • Elektronische Musik
    • Kurspakete
  • Theorieunterricht
    • Schließen
    • Harmonielehre
    • Gehörbildung
    • Rhythmik
    • Arrangement & Komposition
    • Vorkurs
    • Kurspakete
  • Medien
    • Schließen
    • Downloads
    • Video
    • Newsletter-Archiv
  • Fördern & Spenden
  • Links

Fortbildungen QZ

Ausgewählte Lehrkräfte unserer Berufsfachschule bieten die folgenden musikpädagogischen Fortbildungen an. Diese Kurse sind in Abstimmung mit dem Tonkünstlerverband Bayern e.V. zugelassen für die Verlängerung des bayerischen Qualitätszertifikats Musikunterricht, das die Befähigung und die Voraussetzungen für einen qualitativ hervorragenden Musikunterricht ausweist. Sie richten sich an Dozent:innen und Lehrkräfte an Musikschulen und Privaten Musikinstituten, aus dem freiberuflichen Musikunterricht sowie dem Musikunterricht an öffentlichen Einrichtungen.

[ARCHIV] Kreatives Üben im Flowzustand – Improvisatorische Ansätze, Hören und Selbstwahrnehmung beim Üben

Kursleitung: Alexander von Hagke
Zielgruppe: Instrumentalist:innen und Sänger:innen (Rock/Pop/Jazz/Klassik/Volksmusik/Kirchenmusik)
Kurstermin: 15.10.2022, 10:30 – 13:30 Uhr
Verlängerung Qualitätszertifikat: 3 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 14 Personen
Ort: Neue Jazzschool München, Manzingerweg 7, 81241 München
Anmeldung unter: mail@jazzschool.de

Kosten: 60€/ für Tonkünstlerverband-Mitglieder 54€

Mehr Infos: Üben im Flowzustand (pdf)

[ARCHIV] LOGIC PRO – Unterrichtspraktische Musikproduktion am Mac

Kursleitung: Friedemann von Rechenberg
Zielgruppe: Instrumentalist:innen, Sänger:innen und Chor-/Ensembleleiter:innen (Rock/Pop/Jazz/Klassik/Volkmusik/Chor)
Kurstermin: 21.10.2022, 09:00 – 12:00 Uhr
Verlängerung Qualitätszertifikat: 3 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 7 Personen
Ort: Neue Jazzschool München, Manzingerweg 7, 81241 München
Anmeldung unter: mail@jazzschool.de

Kosten: 60€/ für Tonkünstlerverband-Mitglieder 54€

Mehr Infos: LOGIC PRO (pdf)

[ARCHIV] Unterrichtspraktisches Arrangieren und Komponieren für kleine Ensembles mit Sibelius

Kursleitung: Franz-David Baumann
Zielgruppe: Chor-/Ensembleleiter:innen (Rock/Pop/Jazz/Klassik/Volksmusik/Kirchenmusik)
Kurstermin: 22.10.2022, 09:00 – 12:00 Uhr
Verlängerung Qualitätszertifikat: 3 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 7 Personen
Ort: Neue Jazzschool München, Manzingerweg 7, 81241 München
Anmeldung unter: mail@jazzschool.de

Kosten: 60€/ für Tonkünstlerverband-Mitglieder 54€

Mehr Infos: Unterrichtspraktisches Arrangieren (pdf)

Streichinstrumente in Rock, Pop und Jazz – Wesentliche technische Unterschiede zur klassischen Ausbildung, Grundlagen der Harmonielehre, Praktisches Erfahren in Streichergruppen

Kursleitung: Andreas Höricht
Zielgruppe: Streicher:innen und Streicherpädagog:innen (Klassik/Volksmusik/Kirchenmusik)
Kurstermin: 29.10.2022, 09:00 – 12:00 Uhr
Verlängerung Qualitätszertifikat: 3 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 14 Personen
Ort: Neue Jazzschool München, Manzingerweg 7, 81241 München
Anmeldung unter: mail@jazzschool.de

Kosten: 60€/ für Tonkünstlerverband-Mitglieder 54€

Mehr Infos: Streichinstrumente in Rock, Pop und Jazz (pdf)

Grundkurs (Latin) Percussion für Instrumentalpädagog*innen

Kursleitung: Stephan Treutter
Zielgruppe: Instrumentalpädagog*innen (Rock/Pop/Jazz)
Kurstermin: 11.11.2022, 09:00 – 12:00 Uhr
Verlängerung Qualitätszertifikat: 3 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 10 Personen
Ort: Neue Jazzschool München, Manzingerweg 7, 81241 München
Anmeldung unter: mail@jazzschool.de

Kosten: 60€/ für Tonkünstlerverband-Mitglieder 54€

Mehr Infos: Grundkurs (Latin) Percussion (pdf)

Unterrichtspraktisches Klavierspiel in Verbindung mit Jazz/Rock/Pop-Harmonielehre

Kursleitung: Volker Giesek
Zielgruppe: Instrumentalist:innen und Sänger:innen (Rock/Pop/Jazz)
Kurstermin: 12.11.2022, 09:00 – 12:00 Uhr
Verlängerung Qualitätszertifikat: 3 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 14 Personen
Ort: Neue Jazzschool München, Manzingerweg 7, 81241 München
Anmeldung unter: mail@jazzschool.de

Kosten: 60€/ für Tonkünstlerverband-Mitglieder 54€

Mehr Infos: Unterrichtspraktisches Klavierspiel (pdf)

Stimmfarben und Klangspektrum im Jazz-, Rock- und Popchor

Kursleitung: Barbara Mayr
Zielgruppe: Chorleiter:innen und Sänger:innen (Rock/Pop/Jazz)
Kurstermin: 19.11.2022, 09:00 – 12:00 Uhr
Verlängerung Qualitätszertifikat: 3 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 14 Personen
Ort: Neue Jazzschool München, Manzingerweg 7, 81241 München
Anmeldung unter: mail@jazzschool.de

Kosten: 60€/ für Tonkünstlerverband-Mitglieder 54€

Mehr Infos: Stimmfarben und Klangspektrum im Chor (pdf)

Kontaktiere Uns

Manzingerweg 7
81241 München

Tel: 089/ 72 63 52 96-0
Fax: 089/ 72 63 52 96-96

E-mail: mail [at] jazzschool.de

Newsletter

Newsletter

  • Abonniere unseren Newsletter, um aktuelle Neuigkeiten und Einblicke hinter die Kulissen zu erhalten.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright © 2023

  • Berufsfachschule
  • Offener Unterricht
  • Blog
  • Kontakt