Im Rahmen unseres Erasmus+ Projekts „musician – a profession without borders“ konnten wir unseren Berufsfachschul-Dozenten Volker Giesek von 19. bis 25. November 2017 für einen Lehr- und Lernaufenthalt an unsere holländische Partnerschule Rijn IJssel nach Arnhem schicken. Hier Volkers Eindrücke … Mehr lesen
Erasmus+: Kathi & Lea @ London

ERASMUS+: JOSEF & QUIRIN@JYVÄSKYLÄ (Finnland)

Durch den modularen Aufbau des finnischen Schulsystem und den … Mehr lesen
Erasmus+: Susanne & Annelie@Riga (Lettland)
Internationalen Austausch schreiben wir an unserer Berufsfachschule ganz groß! Dabei hilft uns das europäische Netzwerk „MusicXchain“ aus Music Colleges und Konservatorien. Finanzielle Unterstützung bekommen wir dafür aktuell von der EU durch unser eigenes Erasmus+-Projekt „musician – a profession without borders“ … Mehr lesen
Erasmus+: Alexander von Hagke@Jyväskylä (Finnland)
Sauna, eisige Kälte und eine lebendige Jazzszene – unser Dozent Alexander von Hagke hat bei seinem Erasmus+ Austausch mehr als diese gängigen Finnland-Stereotypen erlebt und mitgenommen. Im Rahmen unseres Projekts „musician – a profession without borders“ unserer Berufsfachschule war er … Mehr lesen
Erasmus+: Barbara Mayr@Riga (Lettland)
Im Rahmen des Erasmus+-Projekts „musician – a profession without borders“ unserer Berufsfachschule war unsere Gesangs- und Chor-Dozentin Barbara Mayr von 12. bis 18. März 2017 zu Gast an der NMV Rigas Doma Kora skola in der lettischen Hauptstadt.
Das … Mehr lesen
Erasmus+: Fridolin & Florian@Kajaani (Finnland)
Erste Erfahrungen mit europäischen Schüleraustausch-Aktivitäten hatten wir an unserer Berufsfachschule durch das Partner-Netzwerk MusicXchain schon 2015 und 2016 gesammelt. Allerdings hatte unser Verein diese bis dato selbst finanziert. Seit Juni 2016 bekommen wir im Rahmen des Programms Erasmus+ finanzielle Unterstützung … Mehr lesen
Erasmus+: Franz-David Baumann@Kajaani (Finnland)

MusicXchain: Schüleraustausch mit der „Riga Dome Choir School“ (Teil 2)

MusicXchain: Schüleraustausch mit der „Riga Dome Choir School“ (Teil 1)
Musik ist eine universelle Sprache. Und das Geschäft mit ihr funktioniert letztendlich international. Deshalb ist unsere staatlich anerkannte Berufsfachschule seit Februar 2015 Teil eines noch informellen EU-weiten Netzwerks von musikalischen Berufsausbildungs-Einrichtungen der sogenannten Sekundarstufe II: „MusicXchain“.
Die MusicXchain-Partner
